Warum nach Sumatra reisen?
„Wir fahren nach Indonesien.“ – „Ach, Bali, wie schön.“ – „Nein, hauptsächlich Sumatra.“ – „Sumatra? Was wollt ihr denn da?“
So oder so ähnlich verlief fast jedes Gespräch über unseren anstehenden Urlaub. Den Meisten war die größte indonesische Insel entweder gar nicht bekannt oder sie verbanden damit ein wildes, überwiegend aus Dschungel bestehendes und eher gefährliches Land. Klingt für einen Urlaub durchweg ungeeignet. Womit sie teilweise sogar recht haben, denn Sumatra ist trotz zahlreicher Palmölplantagen immer noch in einigen Teilen von Dschungel durchzogen und aus Sicht eines Europäers durchaus wild. Aber gerade das sind Argumente FÜR einen Urlaub dort. Sumatra ist vielfältig, bunt, wild und einfach wunderbar! Nur hier und in Borneo findest du wildlebende Orang Utans. Und die sechstgrößte Insel der Welt hat noch viel mehr zu bieten, als den (durchaus beeindruckenden) Dschungel. Es gibt tolle Landschaften, Vulkane, Seen, nette Menschen und jede Menge Natur. Sie wird also häufig unterschätzt und ist daher (erfreulicherweise) in einigen Teilen noch sehr untouristisch.
Informationen sind somit spärlich gesäht, was ich nachfolgend ändern möchte. Neben allgemeinen Infos und unserer Reiseroute für 2-3 Wochen erkläre ich dir Schritt für Schritt, was es wo zu sehen gibt, worauf du so achten solltest und wie du auch außerhalb von Reisegruppen gut von Ort zu Ort kommst. Klicke dich hierzu am besten einfach durch die einzelnen Orte, die in der Reiseroute verlinkt sind.
Für einen ersten Überblick empfehle ich dir meinen zusammenfassenden Artikel zum Backpacking in Sumatra. Hier findest du viele hilfreiche Infos und Tipps für deine Reisevorbereitungen und natürlich auch die Reise selbst.
Allgemeine Informationen
Einwohnerzahl: ca. 50 Mio.
Hauptort: Medan
Internationale Flughäfen: Medan, Padang, Palembang
Religion: ca. 80% Islam, 18% Christen
Klima: Tropisch
Beste Reisezeit: April-Oktober
Alle Artikel über Sumatra findest du hier:
In diesem Artikel habe ich dir alle wichtigen Informationen für dein Backpacking-Abenteuer in Sumatra zusammengefasst, über die Reisevorbereitungen, Fortbewegung, Unterkünfte, Essen, Sicherheit und einiges mehr.
Hier findest du meine Packliste für Sumatra, nützliche Ausrüstungstipps für das Dschungel-Trekking und Hilfe bei der Auswahl sowie beim Packen des Backpacking-Rucksacks.
Bukittinggi ist eine super schöne Stadt in Sumatra mit vielen tollen Sehenswürdigkeiten. Was es dort alles zu entdecken gibt, zeige ich dir hier.
In diesem Beitrag berichte ich über unseren erholsamen und zugleich interessanten Aufenthalt auf der Insel Samosir und gebe dir Tipps zu Unterkunft, Fortbewegung und Sehenswürdigkeiten.
Du möchtest vom Toba-See mit einer Zwischenübernachtung nach Bukittinggi reisen? Ich erkläre dir, weshalb das in Padang Sidempuan nur mit Vorausplanung eine gute Idee ist.
Du interessierst dich für "lost places" oder Sehenswürdigkeiten "off the beaten track"? Hier berichte ich dir von einem spannenden und zugleich bedrückenden Ort: Ein Geisterdorf am Fuße des Sinabung.
In diesem Artikel berichte ich dir von unserem super schönen und abwechslungsreichen Vulkan-Trekking auf dem Gunung Sibayak.
Hier gebe ich dir wichtige Tipps zu Anreise, Übernachtung und Sehenswürdigkeiten in Berastagi. Ein besonderer Insider-Tipp: ein Geisterdorf.
Wenn du Sumatra bereisen möchtest, aber noch Tipps für eine konkrete Route benötigst, bist du hier richtig. Ich zeige dir unsere Reiseroute durch Sumatra und gebe dir einen Überblick über die einzelnen Stationen unserer Reise.
Du bist unsicher, welcher Ort für ein Dschungeltrekking mit Orang Utan-Beobachtung am besten ist? Hier findest du eine Übersicht über die jeweiligen Vor- und Nachteile von Bukit Lawang und Ketambe.